work:in:futures

work:in:futures

ARBEIT NEU DENKEN. ZUKUNFT GEMEINSAM GESTALTEN.

work:in:futures ist ein interdisziplinärer Think & Do Tank, der Arbeit als zentralen Hebel für gesellschaftliche Transformation versteht.

Wir schaffen Möglichkeitsräume, in denen Menschen, Organisationen und Netzwerke gemeinsam an einer regenerativen, gerechten und zukunftsfähigen Arbeitswelt arbeiten können.

Dazu verbinden wir Forschung, Praxis und Co-Kreation – in partizipativen Laboren, transformierenden Bildungsformaten und kollektiven Prototyping-Prozessen.

Unsere Arbeit zielt darauf, kollektiv-relevante Zukunftsräume zu schaffen: Räume, in denen neue Denk- und Arbeitsweisen erprobt, reflektiert und weiterentwickelt werden – immer mit Blick auf ihre Wirkung für Mensch, Organisation und Gesellschaft.

Was wir tun.

in:spirieren

Wir eröffnen Möglichkeitsräume für neues (Mit)- Denken.

Durch Labs, Impulse und Dialogformate fördern wir individuelles und kollektives Zukunftsbewusstsein. Wir laden dazu ein, Arbeit neu zu denken – nicht als Pflicht, sondern als Praxis des Gestaltens. Dabei inspirieren wir zur Selbstreflexion, zur Verbindung mit anderen und zur bewussten Auseinandersetzung mit der eigenen Rolle im Wandel.

in:vestigieren

Wir erforschen neue Arbeitspraktiken im echten Leben.

In experimentellen Fallstudien, partizipativen Prozessen und Co-Creation-Formaten untersuchen wir, wie Arbeit als Labor für gesellschaftliche Transformation wirken kann. Wir verbinden wissenschaftliche Methodik mit praktischem Erproben – immer mit dem Ziel, aus Pionierprojekten übertragbare Modelle für zukunftsfähige Organisationen zu entwickeln.

in:formieren

Wir teilen Wissen, Erfahrungen und Werkzeuge für den Wandel.

Wir machen komplexe Zusammenhänge verständlich, dokumentieren Veränderungsprozesse und gestalten Lernformate, die transformieren. Unsere Bildungsangebote, Publikationen und Beratungen unterstützen Organisationen und Menschen dabei, sich wirksam in den Wandel einzubringen – informiert, reflektiert und handlungsbereit.

Unsere Vision.

Wir sehen Arbeit als zentralen Hebel für eine gerechte, demokratische und regenerative Zukunft.

In einer Welt im Wandel wird Arbeit nicht länger nur als Mittel zum Zweck verstanden – sondern als lebendiger Möglichkeitsraum, in dem individuelle Selbstwirksamkeit und kollektive Gestaltungsfähigkeit zusammenwirken.

Wir glauben:
Zukunft entsteht von innen nach außen – durch reflektierte Menschen, mutige Experimente und gemeinsames Lernen in der Praxis.

Unsere Vision ist eine Arbeitswelt,

  • in der Menschen sich als aktive Zukunftsgestalter:innen erleben,

  • in der Organisationen zu Lernorten demokratischer Kultur werden,

  • und in der neue Praktiken entstehen, die ökologischen, sozialen und ökonomischen Wandel ganzheitlich verbinden.

Menschen sollen sich als selbstwirksam erleben, Organisationen als verantwortungsvoll, und die Gesellschaft als gestaltbar. Gemeinsam bauen wir eine neue Kultur des Arbeitens – regenerativ, demokratisch, zukunftsfähig.

Wir arbeiten mit Zukunft.

Wir stehen für..

  • Zukunft nicht nur als ferne Vision, sondern als Material, mit dem wir aktiv gestalten.

  • Arbeit als Labor, in dem Zukunft ausprobiert, erprobt und weiterentwickelt wird.

  • Zusammenarbeit mit der Zukunft als Partnerin – ko-kreativ, experimentell, offen.

  • Bewusstes Mitgestalten von Transformation statt passives Reagieren auf Krisen.

  • Zukunft von innen heraus denken: persönliche Haltung und kollektive Praxis verbinden.

  • Prototypische Arbeitsweisen, die heute schon zeigen, wie morgen möglich wird.

Wie du mitmachen kannst.

Werde zum Co-Creator.

Wir glauben: Zukunft lässt sich am besten gemeinsam gestalten.
Deshalb laden wir dich ein, Teil von work:in:futures zu werden.

Als Co-Creator:in kannst du:

  • an unseren Projekten mitwirken

  • dich mit anderen Zukunftsgestalter:innen vernetzen

  • eigene Ideen einbringen

  • gemeinsam mit uns Neues ausprobieren

Egal ob du viel oder wenig Zeit hast – wichtig ist nur: Du willst etwas bewegen.

Werde Mitglied und gestalte mit uns die Arbeit von morgen.